Die Bargeldstrategie des Eurosystems
Wir wollen, dass das Bargeld bleibt. Alle sollen auch künftig bar bezahlen können.
Die Euro-Banknoten und -Münzen sind das gesetzliche Zahlungsmittel im Euroraum. Bargeld ist wichtig, damit Sie entscheiden können, wie Sie bezahlen. Außerdem ist niemand von seiner Nutzung ausgeschlossen.
Ziel unserer Bargeldstrategie: Euro-Bargeld soll auch in Zukunft weithin verfügbar und leicht zugänglich sein. Es soll weiter große Akzeptanz genießen, sowohl als Zahlungsmittel als auch als Mittel zur Wertaufbewahrung. Es wird auch künftig ein innovatives, sicheres und umweltfreundliches Zahlungsmittel sein.
Was wir tun, um die Zukunft des Bargelds zu sichern.
INSERTED BY ANONYMOUS PROXY
Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more
Verfügbarkeit von Bargeld
Wir sorgen dafür, dass Euro-Banknoten und ‑Münzen jederzeit verfügbar sind. Die nationalen Zentralbanken bieten gebührenfreie Bargelddienstleistungen an. Und sie arbeiten daran, dass der Weg des Bargelds von der Zentralbank bis zu den Menschen und Unternehmen kosteneffizient ist. Der Euro wird auch in Ländern außerhalb des Euroraums verwendet. Auch dies haben wir im Blick.
Zugang zu Bargelddienstleistungen
Privatpersonen und Unternehmen müssen auf ihr Geld zugreifen können. Das Eurosystem hilft den Banken dabei, die hierfür notwendigen Dienstleistungen bereitzustellen, etwa die Möglichkeit, Bargeld kostenlos oder gegen eine vertretbare Gebühr abheben zu können. Einzelhändler können Bargelddienstleistungen anbieten, etwa Cashback oder die Möglichkeit, sich Bargeld im Geschäft auszahlen zu lassen.
Unser Ziel: Bargeld soll überall akzeptiert werden
Die meisten Menschen im Euroraum möchten bar bezahlen können. Voraussetzung hierfür ist, dass das Bargeld überall akzeptiert wird. So können alle frei wählen, wie sie bezahlen möchten, und Menschen ohne Zugang zu elektronischen Zahlungen werden nicht benachteiligt.
Wir entwickeln hochmoderne und sichere Banknoten
Die Euro-Banknoten sind durch modernste Technologien geschützt. Das macht sie sehr fälschungssicher. Sowohl Privatpersonen als auch Menschen, die beruflich viel mit Bargeld zu tun haben, können die Echtheit von Geldscheinen ganz leicht überprüfen. Wir sorgen für hochwertige Euro-Banknoten und arbeiten an neuen Designs für eine künftige Banknotenserie.
Unsere Mission: Sichere und nachhaltige Banknoten
Wir sorgen dafür, dass die Herstellung unserer Banknoten sicher ist und sie bedenkenlos verwendet werden können. Zu diesem Zweck untersuchen und testen wir, welche Auswirkung die Herstellung und der Umlauf von Euro-Banknoten für Mensch und Umwelt haben könnten. Und wir wollen, dass unsere Banknoten möglichst nachhaltig sind.
Aktuelle Veröffentlichungen zum Thema Bargeld
Häufig gestellte Fragen
Gibt es schon bald kein Bargeld mehr? Dürfen Einzelhändler Zahlungen mit Bargeld ablehnen? Haben nationale Zentralbanken Befugnisse rund um die Ausgabe von Banknoten und Münzen?