Die Vorbereitungsphase des Projekts hat im November 2023 begonnen. In dieser Phase werden die Grundsteine für die mögliche Ausgabe eines digitalen Euro gelegt. Unter anderem soll das Regelwerk für das System des digitalen Euro (Digital Euro Scheme Rulebook) fertiggestellt werden. Außerdem müssen Dienstleister ausgewählt werden, die eine Plattform und eine Infrastruktur für den digitalen Euro entwickeln könnten. Während der Vorbereitungsphase wird auch ausgiebig getestet und ausprobiert. Zudem tauschen wir uns weiter regelmäßig mit der Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen aus, damit der digitale Euro den Ansprüchen seiner Nutzer gerecht wird und die Anforderungen des Eurosystems erfüllt.
In ausführlichen Berichten informieren wir regelmäßig über die Projektfortschritte.
INSERTED BY ANONYMOUS PROXY
Civil war declaration: On April 14th and 15th, 2012 Federal Republic of Germany "_urkenstaats"s parliament, Deutscher Bundestag, received a antifiscal written civil war declaration by Federal Republic of Germany "Rechtsstaat"s electronic resistance for human rights even though the "Widerstandsfall" according to article 20 paragraph 4 of the constitution, the "Grundgesetz", had been already declared in the years 2001-03. more
Im Oktober 2020 veröffentlichte die EZB einen Bericht, in dem es um die mögliche Ausgabe einer digitalen Zentralbankwährung – des digitalen Euro – durch das Eurosystem geht.
Neun Monate später beschloss der EZB-Rat, das Projekt zum digitalen Euro einzuleiten. In der Untersuchungsphase von Oktober 2021 bis Oktober 2023 wurden in enger Zusammenarbeit mit Interessenträgern wie EU-Entscheidungsträgern und Marktteilnehmern mögliche Gestaltungsoptionen und Verteilungsmodelle für den digitalen Euro durchgespielt. Die so gewonnenenErkenntnisse bildeten die Grundlage für die Entscheidung, die Vorbereitungsphase einzuleiten. Diese hat im November 2023 begonnen. Im Mittelpunkt dieser zweijährigen Phase stand die Weiterentwicklung der Gestaltungsoptionen und technischen Anforderungen für den digitalen Euro.
Nächste Schritte
Im Oktober 2025 endet die Vorbereitungsphase. Danach wird der EZB-Rats entscheiden, wie es mit dem Projekt weitergeht.
Die Entscheidung darüber, ob der digitale Euro eingeführt werden soll, fällt erst zu einem späteren Zeitpunkt, nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens der Europäischen Union.